Wir respektieren den persönlichen Lebensstil unserer Bewohnerinnen und Bewohner und legen grossen Wert auf die Selbstbestimmung und die Selbständigkeit. Um die Autonomie so lange wie möglich bewahren zu können, bieten wir neben der Pflege und Betreuung zusätzlich eine Sozialberatung und eine Alltagsgestaltung an.
Unsere Sozialberatung ist für alle Unklarheiten zuständig, die nichts mit der Pflege zu tun haben. Das heisst, vom verlorenen Schlüssel bis hin zu Hilfe zur Selbsthilfe bei bürokratischen oder finanziellen Fragen. Die Sozialberatung steht unseren Bewohnerinnen und Bewohnern, Angehörigen und Beiständen kostenlos im Haus zu Verfügung.
Bei uns leben die Bewohnerinnen und Bewohner individuell nach ihren eigenen Vorstellungen und bestimmen ihren Alltag selber. Nach Lust und Laune kann kostenlos an den wöchentlichen Angeboten zur gezielten Unterstützung und Förderung der körperlichen, geistigen und sozialen Fähigkeiten teilgenommen werden, z.B. Turnen, Gedächtnistraining oder kreatives Gestalten. Aber auch an regelmässigen Ausflügen und vielfältigen Veranstaltungen, wie z.B. Konzerte, Diavorträge, Rikscha-fahrten oder Andachten. An traditio-nellen Festen wie Ostern, 1. August, Weihnachten und Silvester gibt es immer ein spezielles Programm.
Auf Wunsch besuchen die Seelsorger der Reformierten Kirchgemeinde Enge und der Katholischen Pfarrei Dreikönigen unsere Bewohnerinnen und Bewohner auch für persönliche Gespräche.
Das einfühlsame und geduldige Pflege- und Betreuungsteam des Alterswohnheims Enge ist rund um die Uhr für die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner da und garantiert ein sicheres, selbstbestimmtes und selbständiges Wohnen im Alter. Dabei verstehen wir uns als Partner auf Augenhöhe und unter-stützen unsere Bewohnerinnen und Bewohner liebevoll in familiärer Atmos-phäre. Wir betreuen unsere Bewohnerinnen und Bewohner bis zur maximalen Pflege-stufe. Der Hausarzt kann auf Wunsch jederzeit beigezogen werden. Genauso wichtig ist bei unserem Pflegekonzept auch die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Angehörigen.
Auf Wunsch können wöchentlich Termine bei der Coiffeuse und der Fusspflegerin im hausinternen Salon abgemacht wer-den. Zudem bietet eine externe Zahnärztin regelmässig zahnmedizinische Untersuch-ungen, Behandlungen und Zahnreinigungen im Haus an.
Alterswohnheim Enge
Bürglistrasse 7
8002 Zürich
Tel 043 344 32 20
Fax 044 202 15 15
E-Mail: empfang@awhenge.ch
Homepage: www.awhenge.ch
Schreiben Sie uns eine Nachricht.